Wo entstehen die besten Ideen? Oft abseits der gewohnten Büroumgebung. Der Themengipfel bietet Ihnen genau das: eine exklusive Plattform für tiefgehende Gespräche und strategischen Austausch mitten in der Natur.
Netzwerken auf Augenhöhe
Unser Themengipfel bietet Ihnen eine exklusive Gelegenheit, sich in einer kleinen Gruppe von etwa 20 Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen aus der Region zu vernetzen und gleichzeitig die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Auf anspruchsvollen Wanderwegen und in beeindruckenden Landschaften können Sie neue Kontakte knüpfen und intensive Gespräche führen.
Spannende Einblicke
Unsere anschließenden Vorträge mit inspirierenden Rednern bieten exklusive Einblicke in Unternehmen und Organisationen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sowohl persönlich als auch beruflich wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Die Teilnahme an der Gruppe und der Wanderung ist kostenfrei!
Sponsoren und Unterstützer
Sponsoren und Unterstützer des Themengipfels sind die Braunschweigische Landessparkasse, die i3 Systems GmbH, die Allianz für die Region sowie die Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH (iTUBS). Als Gesundheitspartner begleitet und die BARMER.
Als Medienpartner begleiten uns Standort38, Call The Dude, b2 werbeagentur und Rosenfuchs.
Was Sie erwartet
-
Netzworking auf Augenhöhre
-
Spannende Persönlichkeiten
-
Anspruchsvolle Wegstrecken
-
Inspirirende Vorträge & Diskussionen
-
Atemberaubende Natur
Teilnehmerstimmen
-
„Wie schön ist es gemeinsam zu Wandern und dabei mit Menschen einfach ins Gespräch zu kommen. Ich habe viel Neues gelernt, insbesondere über die Region Helmstedt. Das Highlight war die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen. Ich bin gespannt, was sich daraus entwickelt.“
Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
-
"Beim 7. Themengipfel haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht, um über den Strukturwandel im Großraum Helmstedt zu debattieren. Der Wirtschaftsstandort hat die Chance, sich in den kommenden Jahren über millionenschwere Strukturhilfen zu profilieren. Die gemeinsame Begegnung mit inspirierenden Persönlichkeiten hat an diesem Tag gezeigt: Die Region Braunschweig-Wolfsburg zieht dabei an einem Strang."
Lars Alt, Hauptgeschäftsführer Arbeitgeberverband Region Braunschweig
-
"Die gemeinsame Zeit beim Wandern mit der Möglichkeit zum intensiven Austausch mit Entscheidungsträgern aus verschiedenen Branchen macht Lust auf mehr!"
Jana Schendel, Geschäftsführung der i³systems GmbH
-
„Mir hat am Themengipfel besonders die persönliche Ebene gefallen. Wir haben uns nicht wie üblich mit Anzug und Kragen kennen gelernt, sondern in Wanderkleidung. Das schafft von Beginn ein vertrautes Setting.
Besonders eindrücklich fand ich die Schilderung des Heimatpflegers. Es wurde wieder einmal deutlich, dass das sprechen mit Zeitzeugen unerlässlich ist, um die wahre Bedeutung von Ereignissen wie dem Wunder von Lengede zu begreifen. Das wird mir auch im Besonderen in Erinnerung bleiben.“
Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer, Unternehmerverbände Niedersachsen e. V. (UVN)
-
„Für mich ist der Themengipfel ein super Netzwerkformat. Beim Wandern begegnet man sich anders als auf typischen Netzwerkveranstaltung. Das macht den Kopf frei für neue Kooperationsideen und neue Impulse.
Mich hat beeindruckt, wie lebendig die Geschichte des Wunder von Lengede vor Ort wird und gleichzeitig wie die Natur sich in wunderbarer Weise die alte Bergbauwelt zurückerobert hat. Kurzum ein besonderer Ort in unserer Region.“
Florian Bernschneider, Vorstand, Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG
-
„Der Themengipfel hat mir sehr gut gefallen, ich war sehr gerne Gastgeber des Formats und war beeindruckt von der Teilnehmerschaft. Bedeutsame Entscheider:innen der Region und inspirierende Gespräche. Insbesondere die informellen Gespräche machen Formate wie den Themengipfel ganz wesentlich aus.
Über spannende Destinationen werden Menschen in der Region mobil gemacht – und es ist schön, dass auch Lengede zum Zug kam.“
Tobias Hoffmann, Geschäftsführer, HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH, Präsident der IHK Braunschweig
Podcast
Über die Kunst des Netzwerkens
Der Braunschweiger Unternehmer Sascha Hummel beobachtet, dass die Qualität von Netzwerken zugenommen hat. Anbieter von Netzwerken hätten inzwischen gelernt, dass man Qualität und gute Inhalte bieten müsse, damit das Netzwerk auch angenommen werde. Mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning spricht er auch über die richtigen Strategien für das Karriere-Netzwerk LinkedIn und die Chancen für Unternehmen durch Corporate Influencer.
Zur Ideenexpo-Podcast-Serie: https://www.ideenexpo.de/podcast-uebersicht
Anmeldung über LinkedIn:
Sie interessieren sich für eine Teilnahme an unserem Themengipfel? Dann melden Sie sich gern auch über unsere LinkedIn-Gruppe an und erhalten zukünftig alle wesentlichen Informationen über die LinkedIn-Gruppe.
Die kommenden Termine
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Themengipfel #15 Helmstedt

Lust auf frische Inspiration, spannende Geschichten des Wandels und persönlichen Austausch in einzigartiger Umgebung? Am 27. September 2025 geht der Themengipfel im Naturpark Elm-Lappwald in die nächste Runde.
Region Helmstedt - Natur im Wandel
Die Region Helmstedt überrascht mit der Kraft des Wandels: Einst kannte man sie für Braunkohleabbau und den höchsten Kraftwerk-Schornstein Europas – heute steht der Landkreis für Aufbruch und Zukunft. Hier treffen atemberaubende Natur, ehrlicher Mittelstand und Hidden Champions aufeinander.
Sport-Thieme - Hidden Champion aus Grasleben
Inmitten dieser Region im Wandel werden Erfolgsgeschichten geschrieben: Eine davon ist die Sport-Thieme GmbH aus Grasleben, ein echter Hidden Champion. Was 1949 als Ein-Mann-Betrieb auf einem Dachboden begann, ist heute Deutschlands größter Versandhändler für institutionellen Sport – mit rund 19.000 Produkten im Sortiment und Online-Shops in elf Ländern Europas.
- #14 Braunschweig - Flughafen BS-WOB
- #13 Wernigerode - Wirtschaftsfaktor Tourismus
- #12 Wolfsburg - Stadt im Wandel
- #11 - Lengede
- #10 Wolfenbüttel - Stiftung Neuerkerode
- #9 Bad Harzburg - Hidden Champions
- #8 Salzgitter Höhenzug - BOSCH
- #7 Helmstedt - Das Grüne Band
- #6 Wolfenbüttel - Asse
- #5 Schierke - Expeditionsstrategien
- #4 Goslar - StartUp-Ökosystem
- #3 Braunlage - Transformation